BuchWerkStatt

für Multiplikator*innen ab 16 Jahre

Wie werden eigentlich Bücher gemacht? Wie geht ein*e Autor*in vor, wenn es um die Entwicklung einer (Bild-)Geschichte geht?

Bilderbücher ohne Text oder Geschichten ohne Bilder, alte Volks- und Kinderlieder und Kinderreime bilden den Ausgangspunkt dieser zweitägigen Werkstatt.

Steht die Geschichte, erstellen wir gemeinsam analog oder digital ein gemeinsames Buchprojekt: ganz handwerklich oder am Computer, wird es im Anschluss gedruckt und gebunden. So lernen die Teilnehmer*innen, welche Möglichkeiten der Buchpräsentation es gibt.

  • pro Veranstaltungstag 8 UE
  • Themen nach Absprache
  • Mindestens 6, maximal 12 Teilnehmer*innen
  • Handreichung mit allen wichtigen Punkten und Literaturverzeichnis
Schreiben Sie mich gerne an!